SOS / Notfallnummern
Sonnentag an der Olympiabahn
Events
DSV aktiv Satefy Days 2023
Samstag, 22.02.2025 10:00 Uhr

DSV aktiv Safety Days am Söllereck

Auch in diesem Winter finden die DSV aktiv Safety Days wieder unter dem bewährten Motto „Action, Spaß und Sicherheit“ statt

Freizeitskifahrer und -snowboarder aller Altersstufen sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihr Können auf Schnee und an verschiedenen Stationen kostenlos zu testen. Ganz gleich, ob Anfänger oder erfahrener Ski-Crack. In den Genuss, durch einen Slalomparcours oder eine Lichtschranke zu fahren und zu checken, ob man auch wirklich ausweichen und auf den Punkt bremsen kann, kommt man schließlich nicht alle Tage. Mit dabei: Die Profis vom Deutschen Skiverband (DSV) und die DSV-Skiwachtfrauen und -männer der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS). Sie helfen den Teilnehmern, ihr Wissen rund um den Wintersport aufzufrischen, verraten so manchen Tipp und lassen sich bei ihrer Arbeit live über die Schulter schauen. Auch DSV-Maskottchen Skitty wird sich als Special-Guest unter die Teilnehmer mischen.

Geschwindigkeit messen, Bremsweg checken, Slalomparcours meistern und noch mehr.
Egal ob Anfänger oder „Profi“, bei den DSV aktiv Safety Days können sich Schneesportfans an den verschiedenen Mitmach-Stationen neuen Herausforderungen stellen und an der eigenen Fahrtechnik feilen. Eine der Stationen wird auch heuer wieder die Geschwindigkeits-Messstrecke sein, die schon in den vergangenen Jahren „der Renner“ war.

Auf der Teststrecke geht es nicht darum, ein möglichst hohes Tempo zu erreichen. Vielmehr sollen die Teilnehmer versuchen, ihre eigene Geschwindigkeit selbst einzuschätzen. Nicht ohne Grund. Bei Skiunfällen und Zusammenstößen ist ein zu hohes oder unterschätztes Tempo häufig die Ursache. Die meisten Skifahrer liegen mit ihrer subjektiven Einschätzung meist deutlich unter ihrer tatsächlichen Geschwindigkeit. „Und sind erstaunt, wie schnell sie unterwegs sind, wenn sie erstmal die Stundenkilometer vor Augen haben. Uns geht es darum, dass Wintersportler überlegter fahren, um sich und andere nicht zu gefährden“, erklärt Tilman Brenner, Geschäftsführer der SIS.
Ein weiteres Highlight ist der Bremsweg-Check. Dabei sind Reaktions vermögen und Technik gefragt. „So leicht wie es klingt ist es nämlich nicht, an einer bestimmten Markierung zu stoppen“, so Brenner. Jede Menge Action bietet außerdem der Slalom-Sicherheitsparcours, in dem die Teilnehmer sich auf das eine oder andere, natürlich ungefährliche Ausweichmanöver gefasst machen sollten.
An der Station der DSV-Skiwacht sind sämtliche Sinne gefragt, diesmal ohne Ski oder Snowboard. Denn zu dem Schatz, der unter einem Schneeberg versteckt liegt, muss man sich vorsichtig und ausgestattet mit einem Piepser herantasten. Wie man solche Lawinenverschütteten-Suchgeräte (LVS) in brenzligen Situationen bedient, erklären die „Roten Engel“. Denn LVS-Geräte können im Ernstfall Leben retten und gehören – genauso wie eine Sonde und Schaufel – mit auf jede Tiefschnee- und Freeride-Tour.

Weiterführende Informationen zu den „DSV aktiv Safety Days 2025“, über DSV aktiv und die „Stiftung Sicherheit im Skisport“ sind im Netz unter www.stiftung.ski/ zu finden.

Veranstaltungsort
Söllereck
Kornau-Wanne
87561 Oberstdorf
auf der Karte anzeigen
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Nederlands
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OBERSTDORF KLEINWALSERTAL Bergbahnen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

MMC: Allgemeines Tracking Clubseite
Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Onlim Chatprogramm
Verwendungszweck:

Chatprogramm von Onlim. Ermöglicht dem Besucher einen Chat auf der Webseite.
Anbieter: Onlim GmbH (Österreich)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://onlim.com/datenschutzerklaerung/

The Trade Desk Websitepixel
Verwendungszweck:

Auf dieser Website werden mit der Technologie von The Trade Desk (TheTrade Desk Ltd, 1 Bartholomew Close, London EC1A 7BL, United Kingdom,  https://www.thetradedesk.com/) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter anderem pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt werden. Hierzu können Browser-Cookies eingesetzt werden. Die mit der Technologie von The Trade Desk erhobenen Daten werden seitens The Trade Desk nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widersprochen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz von The Trade Desk finden Sie hier

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy